Die im Dezember 2012 avisierte Reise an den Bug für den  Monat April 2013 wurde von den Organisatoren Siegfried Ludwig und Jens Ryl auf  den Monat Juni 2013 verschoben.        | 
  
| 
       | 
  
Der Besuch im Staatlichen Archiv in Warschau am 18.04.2013  erbrachte sehr zu meiner Überraschung ein besonders erfreuliches Ergebnis.  Darüber habe ich sofort auf unserer Homepage unter dem Projekt „Kirchenbücher“  informiert. Nunmehr können alle Familienforscher direkt online auf die Kirchenbücher  Neudorf zugreifen. Es können noch viele andere Kirchenbücher u.a. auch in  Wolhynien eingesehen werden.  
  | 
  
 
 
  | 
    
Zabuskie Holendry – ein Wiedersehen nach 73 JahrenAm 19. Mai 1927 wurde mein Vater Josef Ludwig in Zabuskie  Holendry am Bug geboren. 1940 musste auch er  zusammen mit der Familie seinen Geburtsort für immer verlassen und hat nach  langen Jahren doch noch den Wunsch nach einem Wiedersehen mit der ehemaligen  Heimat am Bug entwickelt. Unterstützt durch Karl-Heinz und Alfred Hüneburg  stand die Planung schnell: Vom Ruhrgebiet aus sind meine Frau Barbara, mein  Vater und ich mit dem Auto nach einer Übernachtung in Posen bis nach Slawatycze  (Neudorf) am Bug gefahren.   | 
Die Fahrt am nächsten Tag nach Zabuskie Holendry in der Ukraine war durch die  umständliche Ein- und Ausreise zwar nervig, aber durch die Erlebnisse vor Ort  einfach unvergesslich: Als fremder Gast ist man durch das ehrliche Interesse  und die Gastfreundschaft der Menschen wirklich sprachlos. Hier haben uns Galina  und Mikola aus Zabusche nicht nur vieles über die ehemalige Holendry-Kolonie  gezeigt, wir haben auch viel über die gemeinsame Geschichte und vor allem das  heutige Leben erfahren. Die Dorfschule mit einer sehr guten  regional-historischen Ausstellung und das kleine Heimatmuseum haben uns richtig  beeindruckt, persönlicher kann man Geschichte kaum erleben.  
  |